Wirtschaft

Start im März

Bonava findet Nachfolger für Regionalleitungen

Mit Swetlana Arengold-Vjazov und Stefan Zeug hat Bonava die Nachfolge für zwei Regionsleitungen gefunden. Herr Zeug wird künftig die Leitung der Region Rhein-Neckar/Stuttgart übernehmen, Frau Arengold-Vjazov die Region Hamburg. Beide starteten bereits Anfang März in ihren neuen Funktionen.
Dienstag, 21. März 2023

Aufbau des Portfolios

Real Blue ernennt Prof. Dr. Henric Hahr zum Leiter AM

Die Real Blue Kapitalverwaltungs-GmbH (Real Blue) hat zum 1. März 2023 Prof. Dr. Henric Hahr als Leiter Asset Management gewonnen. Der promovierte Diplom-Ingenieur kommt von der Muttergesellschaft Drees & Sommer und verantwortet den weiteren Aufbau des Immobilienportfolios sowie dessen nachhaltiges Management.
Montag, 20. März 2023

Razzien und Festnahmen

Korruptionsverdacht bei Vonovia und GWG

Die Staatsanwaltschaft Bochum geht Korruptionsvorwürfen gegen Mitarbeiter von Vonovia und der Stuttgarter Immobiliengruppe GWG nach. Im Raum steht der Verdacht der Bestechlichkeit und Bestechung, der Untreue und des Betruges im Zusammenhang mit der Vergabe von Aufträgen. In diesem Zuge wurden gestern zahlreiche Privat- und Ge...
Mittwoch, 8. März 2023

Expansion in Süddeutschland

Blue Estate stellt sich neu auf

Die Blue Estate forciert ihre Expansion in Süddeutschland. Neben einem neuen Markenauftritt zieht die Tochter der Stuttgarter Versicherung nicht nur in Stuttgart um, sondern eröffnet auch eine weitere Niederlassung in der bayerischen Landeshauptstadt.
Mittwoch, 1. März 2023

Sinkender Portfoliowert

Alstria mit schwächerem Jahr 2022

Alstrias Umsatzerlöse erreichten im Berichtszeitraum ein Volumen 182,8 Mio. Euro (gegenüber 183,7 Mio. im Jahr 2021). Der Rückgang um 0,5 % resultiert im Wesentlichen aus dem planmäßigen Auslauf von Mietverträgen und transaktionsbedingten Umsatzveränderungen, die durch einen Anstieg der Umsatzerlöse aus Neuvermietungen, Index...
Dienstag, 28. Februar 2023

Nach kurzer schwerer Krankheit

Architekt Arno Lederer gestorben

Architekt Arno Lederer ist im Alter von 75 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit verstorben. Das teilte die Universität Stuttgart mit, an der er das Institut für öffentliche Bauten und Entwerfen geleitet und als Dekan gewirkt hatte.
Donnerstag, 26. Januar 2023

Soziales Engagement

SWSG spendet 10.000 Euro an Bhz

Die SWSG unterstützt das Bhz Stuttgart mit einer Spende von 10.000 Euro. „So wie ich bin“ – unter diesem Motto bietet das Bhz Stuttgart e.V. vielfältige Angebote für Menschen mit Behinderung an. Dazu zählen beispielsweise berufliche Bildung, Arbeitsplätze in den Bhz-Werkstätten und Unternehmen sowie Wohn- und Freizeitangebote...
Dienstag, 24. Januar 2023

Standort Stuttgart

BNPPRE ernennt Dominik Maurer zum Niederlassungsleiter

Dominik Maurer (35) übernimmt als Regional Director die Leitung der Stuttgarter Niederlassung von BNP Paribas Real Estate. Gemeinsam mit seinem Team wird er die Immobilien-Aktivitäten in allen Assetklassen in Baden-Württemberg weiter vorantreiben und neue Marktpotenziale erschließen. Maurer folgt auf Philipp Benseler, Managin...
Mittwoch, 18. Januar 2023

Im Hoch- und Industriebau

Dr. Stephan Klamert neuer Geschäftsführer bei Wolff & Müller

Seit dem 1. Januar 2023 ist Dr. Stephan Klamert (45) neuer technischer Geschäftsführer der Wolff & Müller Hoch- und Industriebau GmbH & Co. KG. Er folgt auf Georg Willuhn (61), der diese Position fast elf Jahre innehatte und im Zuge eines mehrstufigen Übergabeprozesses in eine andere Führungsposition im Unternehmen wechselt: ...
Freitag, 13. Januar 2023

Knapp über eine Milliarde Euro

Investmentmarkt schließt auf Niveau des Corona-Jahres ab

Begann der Jahresauftakt in den ersten drei Monaten noch dynamisch, konnte sich auch der Stuttgarter Immobilieninvestmentmarkt der makroökonomischen Krise mit Beginn des zweiten Jahresquartals nicht mehr entziehen. Insbesondere die signifikant gestiegenen Finanzierungskosten sowie vermehrte Rezessionssorgen der Entscheidungst...
Dienstag, 10. Januar 2023

Schwacher Jahresumsatz

Die fetten Jahre sind vorbei

Im 4. Quartal 2022 wurde nach Untersuchungen von Cushman & Wakefield (C&W) auf dem deutschen Investmentmarkt für gewerblich genutzte Immobilien ein Transaktionsvolumen von 11,5 Mrd. Euro erzielt. Das sind circa 9 Prozent weniger als im Vorquartal. Der Gesamtjahreswert 2022 von rund 51,7 Mrd. Euro liegt 14 Prozent unter dem Vo...
Montag, 9. Januar 2023

Transaktionsvolumen geht um 50 % zurück

Investmentmarkt: Hoffnung auf baldige Belebung

Das Jahr 2022 war für viele Teilnehmer am Stuttgarter Investmentmarkt eine Herausforderung. Eigentümer mussten ihre Preiserwartungen an die Gegebenheiten eines sich abkühlenden Marktes anpassen. Investoren hatten sich den stetig steigenden Finanzierungskosten zu stellen. Insbesondere Projektentwickler hatten mit den wirtschaf...
Montag, 2. Januar 2023